Das und jenes
- und was sonst
noch zum
alltäglichen Wahnsinn
gesagt werden muss
Cave: blogSpott
ist kein Blog!
Im Gegenteil:
Kommentare nur
per E-Mail
|
|
Ach nee - nicht auch das noch!
Künstliche Intelligenz
blufft und trickst nun auch besser als Menschen Christa Tamara Kaul -
02.12.2022
Dass Computer, genauer gesagt: Algorithmen, Schach besser spielen
können als Menschen, wissen wir seit 1996, als der
Schachcomputer »Deep Blue« Schachweltmeister Garri Kasparov besiegte.
Aber immerhin blieben Menschen auf anderen Gebieten weiterhin die
vielfach Überlegenen. Sie konnten besser bluffen, hinters Licht
führen und betrügen. Doch nun hat Künstliche Interlligenz (KI) auch
damit Schluss gemacht Der Algorithmus »DeepNash« von Google
gewann beim Spiel Stratego zuverlässig gegen menschliche
Spieler, wie ein Forschungsteam im Fachblatt
»Science«
berichtet.
Die KI entschied 84 Prozent der Spiele für sich, was Kristian
Kersting von der TU Darmstadt als bedeutenden Erfolg für die
KI-Forschung bezeichnete. Durch das ständige Wiederholen habe das
System erfolgreiche Muster erkannt und ähnliche Strategien angewandt,
wie sie auch menschliche Stratego-Spieler zeigen, berichtet das
Forschungsteam in der aktuellen Studie. So nahm das System etwa den
Verlust von Figuren in Kauf, um zu erfahren, welche Figuren die
ranghöchsten und damit gefährlichsten Figuren des Gegners sind. Vor
allem aber führte die KI den Gegner auch hinters Licht und jagte mit
einer rangniederen Figur eine ranghöhere des Gegners. Schlagen konnte
das System die gegnerische Figur dadurch nicht, aber verschleiern, wo
sich die eigenen ranghohen Figuren befinden.
Laut den Autoren von »DeepNash« ließe sich das System auch in anderen
Bereichen anwenden. Da dürfen wir gespannt sein, wo Algorithmen
demnächst womöglich bluffen oder gar betrügen.
zurück >>>>> |